Bewerbung: Aliens und blaue Klavierstimmer
- Astrid Holzmann-Koppeter
- 28. März
- 3 Min. Lesezeit
Du denkst, du hättest absurde Bewerbungsgespräche hinter dir? Dann lies erst mal diese Fragen!

Kreativ, flexibel, klug – so soll der ideale Kandidat sein. Und um diesen aus der Masse an Bewerbungen herauszufiltern, sind auch die Unternehmen kreativ. Wir haben die verrücktesten Fragen für dich gesammelt und sind gespannt, ob du schlagfertig bist und auch gleich eine passende Antwort parat hast. Los geht’s!
Wenn du ein Tier wärst, welches wärst du und warum?
Die Auswahl ist groß: Eidechse, Python, Tarantel, Erdmännchen, Katze, Delphin, Bär, Adler oder doch lieber Löwe?? Du hast die Qual der Wahl, aber denk immer daran: Jedes Tier symbolisiert und charakterisiert gewisse Eigenschaften. Überlege dir, wofür du stehen möchtest und was zur ausgeschriebenen Stelle passt. Zur Top-Rechtsanwältin wird wohl eher die Löwin als die Eidechse passen. Und zu einem Behindertenbetreuer eher der Delphin als die Tarantel. …
Wie viele schreiende Kinder braucht es, bis ein Erwachsener endgültig durchdreht?
Ha! Das war eine Fangfrage. Aber wir wissen, dass die Eltern unter euch sicher eine passende Antwort parat gehabt hätten 😉
Was würdest du tun, wenn plötzlich ein Alien in dein Büro marschiert?
Den Laptop nach ihm werfen? Es auf einen Kaffee einladen? Oder dich freuen, dass du für Tante Gisela endlich den richtigen Partner gefunden hast!? Ganz gleich, wofür du dich entscheidest – deine Antwort sollte im Idealfall irgendeiner Logik unterliegen. Kleiner Tipp: Wenn das Alien klug ist, könntest du es als Mitarbeiter anwerben. Damit punktest du ganz sicher beim Chef!
Warum sind Gulli-Deckel rund?
Was, das weißt du nicht!? Wir könnten es dir verraten … aber das musst du wirklich selbst herausfinden.
Welches Buch beschreibt am besten deine Persönlichkeit?
Klar, du könntest dir jetzt einen Spaß erlauben und überzeugt antworten: „Ist doch klar, Harry Potter! Ich fühle, wie Voldemort, den Drang zu töten!“. Ob du dafür tatsächlich einen Lacher kassierst, hängt ganz vom Humor des Recruiting-Teams ab.
Tatsächlich geht es bei der Frage darum, womit du dich selbst identifizierst und was für Wertevorstellungen du hast. Für Unternehmen, die dir so eine Frage stellen, ist es wichtig, dass du dich mit ihren Werten identifizieren und dich daran anpassen kannst.
Beschreibe den Geschmack von Grün!
Denkst du vielleicht gerade an Gras? Oder den ekelhaften Smoothie aus dem Fitnessstudio? Oder, noch schlimmer: An den Spinat, den es immer bei deiner Großmutter gab und den du aufessen MUSSTEST!?
Es ist alles möglich! Bei solchen Fragen gibt es kein Richtig oder Falsch, es geht viel mehr darum, wie du Abstraktes in Worte fasst. Lerne zu beschreiben und Eigenschaften hervorzuheben. Lass den Zuhörer erleben und fühlen! Falls du Schwierigkeiten damit hast, kannst du das ganz einfach üben. Neben Farben gehen auch Wolken, Musik, Alter, ...
Wie viele Klavierstimmer brauchst du, um ein Flugzeug zu starten?
Diese Frage wurde auf Reddit gepostet und ja, wir geben zu, wir verstehen zu wenig davon, um sie korrekt beantworten zu können. In erster Linie geht es bei dieser Frage darum, wie du deine Gedanken ordnest und erste logische Ansätze ablieferst, wie das Ganze zu lösen ist. Vielleicht hast du ja eine Idee!?
Wenn du ein Superheld wärst, welcher wärst du und warum?
Schleimer würden sagen: Mutti oder Vati. Andere Superman. Wiederum andere Pinocchio.
Hier geht es einerseits um deine Kreativität und andererseits um deine Stärken. Es liegt an dir, ob du dein Gegenüber zum Lachen bringen oder voll von deiner Power überzeugen willst. Es gibt hier kein Tabu. ... Oder, Moment mal, eigentlich doch! Antworte niemals, und zwar wirklich niemals: Aquaman. Denn seit der Serie The Big Bang Theory weiß die ganze Welt, dass Aquaman scheiße ist (sorry) ...