Disability Leadership
- Astrid Holzmann-Koppeter
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Ein einzigartiges Programm für Menschen mit Behinderungen startet 2025 in Österreich.

Im Herbst 2025 startet der Verein Right Now in Kooperation mit der Bertha von Suttner Privatuniversität einen innovativen, inklusiven Führungskräftelehrgang für Menschen mit Behinderungen. Der berufsbegleitende Lehrgang mit dem Titel „Disability Leadership“ bietet eine einmalige Möglichkeit zur Ausbildung und Stärkung von Führungspersönlichkeiten mit Behinderung.
Das Programm erstreckt sich über 2 Jahre (4 Semester) und vermittelt praxisnahes Wissen in den Bereichen Führung, Selbstvertretung, politische Teilhabe, Lobbying und Projektentwicklung. Ziel ist es, Menschen mit Behinderungen gezielt für Führungsrollen in der Zivilgesellschaft, Politik und Wirtschaft zu qualifizieren.
Lehrgang mit Vorbildwirkung
Disability Leadership ist das erste Programm dieser Art in Österreichund wird durch den Innovationsfonds von Licht ins Dunkel gefördert.„Menschen mit Behinderungen – besonders Frauen mit Behinderungen – sind in Führungspositionen unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern!“, sagt Daniela Rammel, Vereinsvorsitzende von Right Now.
Wissenschaftlicher Leiter Oliver Koenig betont: "Mit dem Lehrgang Disability Leadership wollen wir Menschen nicht in ein vorfertiges Modell von Führung pressen, sondern gemeinsam neue Bilder und Wege von Führung entwickeln – aus den Erfahrungen, Perspektiven und Anliegen von Menschen mit Behinderungen heraus. Das Programm soll Mut machen, Verantwortung zu übernehmen – und Strukturen zu verändern."
Parallel zum Lehrgang startet eine Awareness-Kampagne, in der bekannte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur über ihre Erfahrungen mit Führung sprechen. Diese Initiative soll das Bewusstsein für Leadership durch Menschen mit Behinderungen in der Öffentlichkeit stärken und den Lehrgang begleiten.
Bewerbungen sind von 22. April bis 10. Juni 2025 möglich. Hier erfährst du mehr.