Hier kommt Bart!
- Astrid Holzmann-Koppeter
- vor 18 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Die Simpsons feiern ihr großes TV-Jubiläum. Bis 29. Juni 2025 kannst du dir die Ausstellung exklusiv im Karikaturmuseum Krems ansehen.

Wer kennt sie nicht? Die gelbe satirische Familie aus Springfield ist Kult. Das Karikaturmuseum Krems stellt anlässlich des 35-jährigen TV-Jubiläums die Privatsammlung von William Heeter und Kristi Correa aus – eine Prämiere in Europa.
Auf dich warten über 150 Storyboards, Cels und Produktionsfolien aus den ersten 13 Staffeln, in denen die Simpsons noch nicht vollständig digital produziert wurden. Wertvolle Originale also, die mit originellen Fun Facts kombiniert sind. Und ja, es stimmt: Echte Fans erkennen die abgebildeten Szenen sofort und sind dadurch gleich doppelt belustigt.
Du bist lieber mittendrin, anstatt nur zuzusehen? Jederzeit – werde einfach Teil der Kulisse! Der Fotopoint im Wohnzimmer der Simpsons ist ein absolutes Highlight. Dank der verschiedenen „Perücken“ kannst du auch gleich selbst entscheiden, welchen Charakter der Kultfamilie du verkörpern willst. Setz dich einfach auf die Couch und lass dich ablichten.
Darüber hinaus kannst du mit einigen Simpsons Fotos machen und einmal den Hörer bei Moe’s Taverne abnehmen. Bart hält auch für dich einen Streich parat! Kreative können sich direkt am Zeichentisch ausleben und das eigene Werk anschließend an die Wand-Galerie pinnen.
Ganz gleich, ob du der ultimative Simpsons-Fan bist, oder du einfach nur einen unterhaltsamen Ausflug machen möchtest: Die Simpsons-Ausstellung ist einen Besuch wert! Ein zusätzlicher Pluspunkt ist, dass du mit deinem Ticket auch noch die witzig-satirische Ausstellung „Planet Pammesberger“ besuchen kannst. … Und wenn du in alle Räume und Schubladen schaust, findest du auch noch das ein oder andere Schmankerl vom berüchtigten Herrn Deix.
Tipp: Wenn du einen ganzen Vormittag oder Nachmittag in Krems verbringen möchtest, dann besorg dir das "SUPER.Kombiticket Kunstmeile Krems". Hier kommst du zu einem günstigen Preis in gleich mehrere Museen.