Sei dabei: AI & No-Code Hackathon in Wien
- Astrid Holzmann-Koppeter
- vor 1 Stunde
- 1 Min. Lesezeit
Am 13. Mai findet im Start-up-Hub "WeXelerate" der erste AI & No-Code Hackathon in Mittel- und Osteuropa statt. Eine einmalige Gelegenheit für alle, die gute Ideen haben und neugierig sind.

Der Hackathon bietet Teilnehmenden die Möglichkeit, innerhalb nur eines Tages digitale Produkte zu entwickeln – ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Veranstalter ist das Vienna Institute for Global Studies (VIGS).
Unternehmensvertreter, Studierende und kreative Köpfe aus ganz Europa arbeiten zusammen. In interdisziplinären Teams entwickeln sie marktfähige Prototypen und zwar mithilfe von KI-gestützten Tools, Low-Code-/No-Code-Plattformen und Robotic Process Automation.
Neue Coding-Kultur: Schnell, kreativ, inklusiv
Inspiriert vom aufkommenden „Vibe Coding“-Trend aus den USA steht beim Hackathon nicht die technische Komplexität im Vordergrund, sondern die Freude am Experimentieren. Digitale Innovation ist längst nicht mehr ausschließlich Programmiererinnen und Programmierern vorbehalten: Wer eine kreative Idee und ein wenig Neugier mitbringt, kann damit selbst etwas bewegen.
„Wir erleben gerade einen Paradigmenwechsel“, sagt Professor Dr. Zoltan Acs, Direktor des Vienna Institute for Global Studies. „Die Fähigkeit, digitale Produkte zu entwickeln und auf den Markt zu bringen, ist nicht länger einer technischen Elite vorbehalten. Dieser Hackathon setzt ein Zeichen: Innovation muss schnell, inklusiv und für alle mit Ideen und Ambitionen zugänglich sein.“
Sei dabei!
Werde auch du Teil der digitalen Revolution und verwirkliche deine Ideen in wenigen Stunden, ganz ohne Programmierkenntnisse.
[Sponsored Link]