Social Media mit echtem Mehrwert
- Astrid Holzmann-Koppeter
- vor 1 Tag
- 2 Min. Lesezeit
Eitelkeit war gestern! Während auf Social Media alle um Aufmerksamkeit buhlen, geht die Plattform Orbyz einen ganz anderen Weg und setzt lieber auf Sinn und Nachhaltigkeit. Die Zielgruppe liebt es – zu Recht!
Orbyz verzichtet bewusst auf den Hype um Follower und Selbstinszenierung. Wahre Geschichten und gemeinsame Ziele stehen im Mittelpunkt. Die User können sich untereinander austauschen und gemeinsam Lösungen zu gesellschaftlichen und ökologischen Fragestellungen erarbeiten.
Die Wiener Unternehmerin Caroline Gager-Palfy gründete Orbyz, um einen echten Mehrwert zu schaffen und nachhaltig in einer Welt zu agieren, die immer mehr von Daten und Zahlen getrieben wird. Das soziale Netzwerk verbindet Einzelpersonen mit Unternehmen, Organisationen, Forschungseinrichtungen, öffentlichen Institutionen und Medienvertretern, was zu einem spannenden und wertvollen Austausch führt.
Von Wien in die Welt – werbefrei!
Orbyz ist unabhängig finanziert und versteht sich als digitaler Raum, der unser aller Zukunft mitgestaltet – abseits von Populismus und Ideologien. „Nicht jede digitale Innovation muss aus dem Silicon Valley kommen. Gerade jetzt braucht Europa mutige Plattformen, die Verantwortung nicht outsourcen, sondern gestalten“, betont Gager-Palfy.
Technologisch orientiert sich Orbyz am Digital Services Act der EU und setzt neue Maßstäbe bei Transparenz, Datenschutz und werbefreier Nutzung. Die Plattform verzichtet vollständig auf Werbeanzeigen und ist in der Basisfunktion für alle kostenlos.
Neue App
Zum ersten Geburtstag bringt Orbyz nun seine App für iOS und Android in die Stores und setzt damit eine klare Ansage: Europa kann digitale Innovation mit Haltung. „Wir haben keine Zeit mehr für Clickbait. Wir brauchen Räume, in denen Ideen wachsen, Wissen geteilt wird und Projekte grenzüberschreitend sichtbar werden. Genau das ist Orbyz“, so Gager-Palfy.
Mit der einzigartigen Möglichkeit, sich seinen persönlichen Feed mit Hilfe eines Navigators zusammenzustellen, schlägt die Plattform eine wegweisende Richtung ein. Darüber hinaus bietet die App unter anderem einen Eventkalender, besondere Vernetzungs-Patches für Profile und diverse Nachhaltigkeitstools sowie eine Audio-Ausgabe von Publikationen. Damit übertrifft die Basisversion von Orbyz die gängigen Social-Media-Funktionalitäten deutlich!
Mach mit!
Du interessierst dich für grüne Technologien, Biodiversität, Mobilitätswende, Kreislaufwirtschaft, Bildung, Gleichstellung und soziale Gerechtigkeit, Slow Fashion, faire Lieferketten oder nachhaltige Finanzstrategien? Dann bist du hier genau richtig. Orbyz bringt Menschen und Themen aus über 20 Ländern zusammen – einfach für die gute Sache.