Vienna City Marathon: Weltrekord?
- Astrid Holzmann-Koppeter
- 14. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. März
Der Vienna City Marathon feiert das 200. Jubiläum von Johann Strauss und lässt mit einem Weltrekordversuch aufhorchen. Wird er gelingen?

Leichtigkeit, Dynamik und Lebenslust: Der Vienna City Marathon (VCM) feiert am 5. und 6. April mit rund 45.000 Läuferinnen und Läufern einen unvergesslichen „Marathon in Strauss und Braus“.
Inspiriert vom 200. Geburtstag von Johann Strauss steht der größte VCM aller Zeiten ganz im Zeichen der Wiener Musiklegende. In Zusammenarbeit mit Johann Strauss 2025 Wien verwandelt sich die Stadt in eine einzigartige Bühne voller Rhythmus und Bewegung. Bei einem Medientermin im Schloss Schönbrunn stellten die Veranstalter das Programm vor.
Ein Walzer-Rekord zum Start
An der schönen, blauen Donau beginnt der Marathon mit einem einzigartigen Highlight: einem Weltrekordversuch im Walzertanzen. Unter Anleitung von Tanzprofi Thomas Kraml sollen mehr als 2.025 Paare am Sonntagmorgen um 8:35 Uhr vor der Reichsbrücke eine Minute lang Walzer-Magie erleben - drehen, lächeln, genießen.
Klassik trifft auf Percussion-Power
Multi-Perkussionist Martin Grubinger nimmt als Läufer die Herausforderung der Marathondistanz an und sorgt gleichzeitig für musikalische Gänsehautmomente. Gemeinsam mit Hobby-Musikern aus der MyGroove SUPERBAND wird er während des Laufs den Donauwalzer an der Strecke live auf dem Drumset interpretieren.
Der Vienna City Marathon wird damit zur ultimativen Laufparty, die Sport, Kultur und Gemeinschaft auf einzigartige Weise verbindet.